27.12.2024 / Auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt haben sich in diesem Jahr weniger Straftaten ereignet. Wie ein Polizeisprecher sagte, wurden insgesamt 33 Delikte registriert, im Vorjahr waren es noch 73. Vor allem die Fälle von Taschendiebstählen seien deutlich zurückgegangen, und zwar auf vier. Im Vorjahr waren es den Angaben zufolge noch 27. Zudem habe es in diesem Jahr einen Fall von mutmaßlicher Körperverletzung gegeben.
Weitere Meldungen am 27.12.2024:
In Baden-Württemberg wollen in diesem Jahr rund drei Viertel der Menschen auf private Silvesterböllerei verzichten. Das geht aus dem Baden-Württemberg-Report aller privaten Radiosender hervor. Das baden-württembergische Innenministerium wies bereits darauf hin, dass in einigen Gemeinden im Südwesten ein Feuerwerksverbot bestehe. Der Direktor des Karlsruher Zoos, Reinschrift, bat in einem Video in Sozialen Medien darum, auf ein Feuerwerk in der Nähe des Zoos zu verzichten – das vor allem mit Blick auf den Nachwuchs bei den Eisbären.
Die Volksbanken im Bereich Herrenberg, Nagold, Rottenburg, Tübingen, Mössingen, Dornstetten und Horb haben ihre Geldautomaten aufgerüstet, um sich so besser vor Automatensprengungen zu schützen. Laut einer eigenen Mitteilung wurden Einfärbesysteme eingebaut, die das Geld im Falle einer Sprengungen verfärben oder markieren. Auch andere Banken sind der Maßnahme gefolgt.
Am Himmel über BW hat es in diesem Jahr 163.319 bedeutsame Blitze mit einer Stromstärke von mindestens fünf Kiloampere gegeben. Bundesweit waren es insgesamt über 1,5 Mio. Blitze, wie das Blitzortungsunternehmen Nowcast mitteilte. Das sei die größte registrierte Zahl seit 2018. Der größte Hagel der Saison fiel am 12. Juli im Rems-Murr-Kreis; die Körner hatten einen Durchmesser von bis zu sieben Zentimetern, hieß es.
Die Meldungen wurden am 27.12.2024 im Programm von Radio BW Baden-Württemberg gesendet.