Sportflugzeug bei Geisingen abgestürzt

04.02.2025 / Die Ursache des Absturzes eines zweimotorigen Sportflugzeugs nahe Geisingen im Kreis Tuttlingen ist weiterhin unklar. Der Pilot war bei dem Unglück am Montagabend ums Leben gekommen. Einsatzkräfte hatten das Wrack nach einer mehrstündigen Suchaktion, unter anderem mit einem Hubschrauber, in einem Waldgebiet gefunden. Die Maschine war nach Polizeiangaben auf dem Weg nach nach Donaueschingen im Schwarwald-Baar-Kreis. Zum Unfallzeitpunkt herrschte dichter Nebel.

Die weiteren Meldungen:

Beim Auffahrunfall eines Linienbusses in Eislingen an der Fils im Kreis Göppingen sind am Montag fünf Fahrgäste verletzt worden. Laut Polizei hatte der 46 Jahre alte Busfahrer zu spät auf ein vor ihm bremsendes Auto reagiert. Der Schaden liegt bei 3.000 Euro.

Aufgrund überdurchschnittlicher Niederschläge im Januar erwartet das Landesamt für Umwelt Baden-Württemberg in Karlsruhe einen Anstieg der Grundwasserpegel. Großräumige Engpässe in der Wasserversorgung werde es demnach nicht geben, hieß es. Eine Ausnahme bildet das Grundwasser in Deutungen an der Ems im Kreis Reutlingen: Hier ist der Stand aktuell zu niedrig.

Nach dem tödlichen Streit zweier Kinder an einer Stadtbahn-Haltestelle in Stuttgart will Baden-Württembergs Justizministerin Gentgens eine Überprüfung der bisherigen Gesetzeslage zur Strafmündigkeit. Man müsse auf wissenschaftlicher Grundlage einschätzen können, ob die Strafmündigkeit von Jungen und Mädchen unter 14 Jahren grundsätzlich korrigiert werden sollte, so die CDU-Politikerin.

Nach den Missbrauchsvorwürfen gegen mehrere Turnsport-Leistungszentren in Baden-Württemberg fordert die SPD-Opposition im Landtag eine unabhängige Meldestelle für Betroffene. Unterdessen erklärte das Kultus- und Sportministerium auf eine Anfrage der SPD-Fraktion, von den Missständen nichts gewusst zu haben. Das Ministerium sieht zudem keine Notwendigkeit einer Meldestelle und verwies auf die Hilfsangebote des Vereins „Safe Sport“.

Im DFB-Pokal Viertelfinale empfängt der VfB Stuttgart am Abend den FC Augsburg. Während die Augsburger seit vier Partien ungeschlagen sind, hat der VfB zuletzt drei Pflichtspiele nacheinander verloren. Anstoß ist um 20:45 Uhr und wird in der ARD und von Sky übertragen.

Die Meldungen wurden am 04.02.2025 im Programm von Radio BW Baden-Württemberg gesendet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert