13.02.2025 / Der Stuttgarter Sportwagenhersteller Porsche will in den nächsten vier Jahren rund 1.900 Stellen abbauen. Das teilte der Unternehmensvorstand am Donnerstag den Beschäftigten auf mehreren Betriebsversammlungen mit. Betroffen von den Streichungen sind das Stammwerk in Zuffenhausen und der Forschungs- und Entwicklungsstandort Weissach. Ingesamt arbeiten an beiden Standorten rund 23.600 Beschäftigte.
Die weiteren Meldungen:
Die Gäubahn darf von Frühjahr nächsten Jahres an für längere Zeit bereits am Stadtrand von Stuttgart enden und nicht mehr, wie bislang, bis zum Stuttgarter Hauptbahnhof fahren. Das entschied das Verwaltungsgericht und wies damit eine Klage der Deutschen Umwelthilfe ab. Diese hatte das Eisenbahnbundesamt dazu zwingen wollen, gegen die geplante Verkürzung der Strecke vorzugehen. Eine ähnliche Klage des Landesnaturschutzverbands hatte das Gericht bereits am Mittwoch wegen fehlender Klagebefugnis abgewiesen.
Plötzlich einsetzender Schneefall hat auf der A 6 im Kreis Schwäbisch-Hall zu zwei Unfällen mit mehreren teils Schwerverletzten geführt. Nach Polizeiangaben war ein 32-Jähriger bei Crailsheim zu schnell unterwegs, kam ins Schleudern und überschlug sich. Von den sieben Menschen im Fahrzeug wurden drei schwer verletzt. Bei Braunsbach war ein 36-Jähriger zu schnell unterwegs und krachte in einen stehenden Lastwagen.
An einem unbeschrankten Bahnübergang zwischen Wolfegg und Bad Waldsee im Kreis Ravensburg ist ein 78 Jahre alter Mann von einem Zug erfasst worden und dabei ums Leben gekommen. Der Senior war mit einem Fahrrad unterwegs. Der Lokführer und die 23 Fahrgäste im Zug mussten von Notfallseelsorgern betreut werden.
Nach der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY ungelöst zum Fall des sexuellen Missbrauchs einer Achtjährigen in Stuttgart sind bei der Polizei rund 100 Hinweise per Telefon eingegangen. Gesucht wird nach einem Mann, der dem Mädchen Anfang Juni vergangenen Jahres aufgelauert hatte. Eine DNA-Spur zeigte, dass der bislang unbekannte Täter Ende September ein weiteres Mädchen im Alter von neun Jahren in Bruchsal angegriffen haben soll. Die Polizei fahndet per Phantombild.
Schnee hat den Trainingsplan des VfB Stuttgart vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg durcheinander gebracht. Der Trainingsplatz habe es am Donnerstagvormittag unmöglich gemacht, geplante Inhalte umzusetzen, sagte VfB-Trainer Hoeneß. Man habe deshalb einfach gezockt, sagte er weiter. Nationalstürmer Untat ist nach seiner Erkältung voraussichtlich einsetzbar, hieß es.
Nach der mutmaßlichen Amokfahrt in München mit mindestens 28 teils Schwerverletzten hat die Polizei in Stuttgart die Sicherheitsvorkehrungen für eine Kundgebung der Gewerkschaft Verdi auf dem Schlossplatz erhöht. Man habe die Roller zum Platz hochgefahren und währenddessen die Zufahrten mit Polizeifahrzeugen blockiert, sagte eine Polizeisprecherin. Die Demonstration laufe normal weiter, hieß es.
Das wegen Missbrauchsenthüllungen in die Kritik geratene Kunst-Turn-Forum in Stuttgart wechselt die Führungsspitze. Der bisherige Stützpunktleiter Michael Breuning wird nach 38 Jahren in den Ruhestand gehen, wie der Schwäbische Turnerbund mitteilte. Nachfolger wird demnach zum 1. März Nicolas Windelband. Er kommt vom Badischen Turner-Bund und war dort zuletzt für die Koordination des Spitzensports verantwortlich.
Zum Prozessauftakt gegen einen 26-Jährigen Afghanen wegen der tödlichen Messerattacke auf dem Mannheimer Marktplatz hat der vorsitzende Richter Anderer die Rolle des Verfahrens präzisiert. Es gehe vor allem anderen um die individuelle Schuld des Angeklagten und eine mögliche Rechtsfolge, so Anderer in Stuttgart-Stammheim. Die eine oder andere Frage werde man nicht erörtern oder nur steifen, weil man sonst eine Grenze überschreite, welche die Gewaltenteilung auferlegte, sagte er weiter.
Bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Stuttgart sind 15 Bewohner vorübergehend in Sicherheit gebracht worden. Eine Frau wurde in eine Klinik gebracht, wie die Polizei weiter mitteilte. Aufgrund von Feuer und Rauch sind die Wohnungen im vierten und fünften Obergeschoss aktuell nicht mehr bewohnbar. Die Brandursache wird ermittelt.
Nach dem Fund eines toten Radfahrers bei Königsbronn im Kreis Heidenheim, hat die Staatsanwaltschaft eine Obduktion angeordnet. Ein Zeuge hatte den 68-Jährigen am Mittwochmorgen entdeckt und die Einsatzkräfte alarmiert. Unter Verdacht steht eine 85-jährige Autofahrerin. Fahrzeugteile hatten die Ermittler zum Unfallfahrzeug geführt.Gegen die Seniorin wird, unter anderem, wegen fahrlässiger Tötung ermittelt.
Im Öffentlichen Dienst vieler Städte und Regionen in Baden-Württemberg wird heute gestreikt. Die Gewerkschaft Verdi hatte vorab den heutigen Donnerstag zum zentralen Streiktag erklärt. Betroffen sind vor allem Stadtverwaltungen, Kita und der Nahverkehr in Stuttgart, Freiburg und Mannheim, aber auch die gesamte Region Südbaden inklusive Freiburg. Dort soll es im Laufe des Tages eine Kundgebung geben. Auch in Stuttgart findet gegen Mittag eine Kundgebung auf dem Schlossplatz statt.
Ein 71-Jähriger ist in Stuttgart von seinem eigenen Pkw mitgeschleift und tödlich verletzt worden. Nach Polizeiangaben hatte der Mann den Wagen an einem abschüssigen Parkplatz abgestellt. Als er aussteigen wollte, sei das Auto dann ins Rollen gekommen. Der Senior wurde zwischen Fahrzeug und Boden eingeklemmt und mehr als 60 Meter mitgeschleift.
Die Meldungen wurden am 13.02.2025 im Programm von Radio BW Baden-Württemberg gesendet.