05.02.2025 / In einem Wohnhaus in Villingen-Schwenningen sind am frühen Dienstagabend drei Tote entdeckt worden. Nach Polizeiangaben handelt es sich um eine 45 Jahre alte Frau sowie ihre beiden Söhne im Alter von 14 und 16 Jahren. Alle drei wiesen Stichverletzungen auf. Als mögliche Tatwaffe habe man ein Messer sichergestellt, hieß es weiter. Gefunden wurden die Toten vom 45-jährigen Familienvater. Ersten Ermittlungen zufolge soll die Frau zunächst ihre Söhne und dann sich selbst getötet haben.
Die weiteren Meldungen:
Bei einem Verkehrsunfall bei Gammertingen im Kreis Sigmaringen ist der 50 Jahre alter Fahrer eines Kleinbusses ums Leben gekommen. Fünf Jugendliche im Fahrzeug zwischen 14 und 16 Jahren wurden leicht verletzt. Der Fahrer war ersten Erkenntnissen zufolge von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt.
Auch heute gibt es in Baden-Württemberg Streiks im öffentlichen Dienst. Nach Angaben der Gewerkschaft Verdi wollen in Stuttgart Beschäftigte des Jugendamtes und der städtischen Kitas ihre Arbeit niederlegen. Streiks gibt es, unter anderem, auch in Emmendingen, im Zollernalbkreis sowie im Kreis Heilbronn. Streiks gibt es am heutigen Mittwoch auch bei der Deutschen Post in Baden-Württemberg. Ein Schwerpunkt trifft die Brief- und Paketzustellung in einigen Regionen.
Olympiasieger Dieter Baumann aus Tübingen hat eine Überalterung in der Leichtathletik kritisiert. Wettkampf-Veranstalter, Betreuer und Kampfrichter bedürften einer Verjüngungskur, sagte Baumann gegenüber der Deutschen Presseagentur. Baumann wird am kommenden Sonntag 60. Er gewann unter anderem bei den Olympischen Spielen in Barcelona 1992 die Goldmedaille über 5.000 Meter.
Der Pilot des am Montag in einem Waldgebiet bei Geisingen im Kreis Tuttlingen abgestürzten Sportflugzeugs ist identifiziert. Laut Polizei handelt es um einen 77-Jährigen, der in Bozen gestartet war und in Donaueschingen landen wollte. Die Ursache für das Unglück wird weiter ermittelt.
Neue Erkenntnisse gibt es im Fall eines am vergangenen Freitag von einer Straßenbahn erfassten 12-Jährigen an einer Stadtbahn-Haltestelle in Stuttgart: Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten, geben die bisherigen Ermittlungen keine Hinweise darauf, dass ein 13-Jähriger den Jungen mit Absicht vor den Zug gestoßen hatte. Demnach handelte es sich um einen Unglücksfall.
Im Ulmer Stadtteil Jungingen ist beim Brand eines Mehrfamilienhauses eine tote Person gefunden worden. Nach Angaben der Feuerwehr standen das erste Obergeschoss und das Dach des Gebäudes in Flammen.
Im vergangenen Jahr sind im Südwesten insgesamt 22 neue Windkraftanlagen gebaut worden. Das berichtet die Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg PEE unter Berufung aus Daten der Bundesnetzagentur. Demnach wurden zudem vier Anlagen stillgelegt. Bis Anfang Dezember waren laut Landesumweltministerium nur acht Windkraftanlagen in Betrieb gegangen. Allerdings seien zum Ende des vergangenen Jahres zehn Anlagen erreichtet oder registriert worden.
Die Stadt Karlsruhe hat aufgrund der sich dramatisch verschlechterten Finanzlage eine Haushaltssperre erlassen. Das zunächst geplante Minus von 44,8 Mio. Euro für dieses Jahr hat sich auf 94,9 Mio. Euro nahezu verdoppelt, wie die Finanzbürgermeisterin Luczak-Schwarz am Dienstag erklärte. Die Verkehrsbetriebe VBK verzeichneten demnach ein Defizit von 100 Mio. Euro, das städtische Klinikum von 25. Mio..
Der VfB Stuttgart steht im Halbfinale des DFB-Pokals. Das Team von Trainer Hoeneß gewann im eigenen Stadion gegen den FC Augsburg mit 1:0.
Die Meldungen wurden am 05.02.2025 im Programm von Radio BW Baden-Württemberg gesendet.